Sommer. Sonne. Urlaub. Meer. 30 Grad. Noch schnell eine Luftmatratze kaufen, um sich entspannt auf dem Meer treiben zu lassen. Ihr kennt das.

Sommer. Sonne. Urlaub. Meer. 30 Grad. Noch schnell eine Luftmatratze kaufen, um sich entspannt auf dem Meer treiben zu lassen. Ihr kennt das.
Genau jetzt bräuchte ich diese Schaukel. Ich würde allerdings so schaukeln, dass mir der Regen etwas Abkühlung schenkt. Nein, ich beschwere mich nicht, möge die Sonne für immer scheinen.
Am Wochenende soll es angeblich wärmer werden, am Montag dann 27 Grad. Abgesehen davon, dass ich der Wettervorhersage seit 5 Monaten nicht mehr glaube, denke ich doch eine vorbereitende Maßnahme treffen zu können. Die Kinder haben hoffentlich Lust, einen Ventilator in eine Regenbogenmaschine zu verwandeln. Dann klappt das sicherlich auch mit dem Sommer. Der Frühling fällt dann eben aus.
(via MPMK)
Ihr kennt das Spiel von gestern. Diesmal ist es schon etwas schwieriger. Das Objekt, das den Schatten wirft lässt irgendwo die Sonne durch. Was also verursacht diesen Schattenwurf? Lösungen gerne in den Kommentaren hinterlassen. Danke!
Gut, da lag ich mit meiner Vermutung richtig. Das war zu einfach. Glückwunsch an Oliver und Sebatiana. Und natürlich an Max, der sich angeschlossen hat. Das nächste Mal werde ich die Kommentare länger zurückhalten;) Dieses Video möchte ich euch dennoch nicht vorenthalten. Sommer, Sonne, Wolken und Schatten. Dann entsteht so etwas:
Mist, jetzt denke ich gerade ein paar Jahre zurück, als ich mit Max, Erik und ein paar anderen im Schlossgarten öfter Frisbee spielte. Jetzt ist wieder Sommer, Max ist in Köln und der Schlossgarten nicht mehr da. Remember the times!